Wahlausgang in Baden-Württemberg
Erneutes Desaster für die Landes-CDU
Von Renate Allgöwer
Stuttgart - Grün-Schwarz aus Baden-Württemberg hat sich nicht als Trendsetter für die Bundesrepublik erwiesen. Da hat der Generalsekretär der Südwest-SPD ganz recht. Vielmehr haben sich für beide Regierungsparteien in Baden-Württemberg die Hoffungen bei der Bundestagswahl nicht erfüllt. Die Grünen sind weit unter ihren Erwartungen geblieben.
Diskussionen sind zu erwarten
Die CDU muss gewaltige Einbußen hinnehmen und erzielt ihr schlechtestes Ergebnis bei Bundestagswahlen. Ihre Verluste sind dramatisch. ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Ex-Oberbürgermeister
Am 19. Februar heißt es „Der Po – der längste Fluss Italiens per Rad“.
Von Peter Maier
Wir freuen uns mit . . .
Aidlingen: Neue Spitze beim Musikverein
Vor wenigen Tagen fand die Jahreshauptversammlung des Aidlinger Musikvereins im Deufringer Sportheim „Da Nicola“ statt.
Von Peter Maier
Klinikverbund Südwest
Neuer Pflegedirektor für die Kliniken Sindelfingen-Böblingen
Tobias Bock-Viessmann ist auch Sprecher der Pflegedirektoren und Mitglied der Geschäftsleitung.
Von Peter Maier
Wertungsspiele
Sindelfingen: Neue Runde von Jugend musiziert
Regionalwettbewerb in SMTT und Gottlieb-Daimler-Schule 2.
Von Bernd Heiden
Aus Vereinen
Generationswechsel bei der IG Kultur Sindelfingen
Vor wenigen Tagen fand die alljährliche Mitgliederversammlung der IG Kultur statt.
Von Ronald Lars