Menü
Bei der Promotion-Tour durch Europa hat das schwedische Startup RGNT Motorcycles auch in Weil der Stadt Station gemacht.

Elektromotorrad in Weil der Stadt: "Es geht nicht um Geschwindigkeit, sondern um Reichweite"

Von Matthias Staber
Jonathan Aaström (Gründer des schwedischen Startups RGNT Motorcycles), Christian Cocozza (Mitarbeiter von RGNT Motorcycles), Aloisia und Wolfgang Streicher (e-classik Weil der Stadt/von links).  Bild: Staber

Jonathan Aaström (Gründer des schwedischen Startups RGNT Motorcycles), Christian Cocozza (Mitarbeiter von RGNT Motorcycles), Aloisia und Wolfgang Streicher (e-classik Weil der Stadt/von links). Bild: Staber

Weil der Stadt - Beim auf Elektro-Zweiräder spezialisierten Händler e-classik konnten Kunden das Elektromotorrad des 2018 von Jonathan Aaström gegründeten Unternehmens probe fahren. „Für den Alltag könnte ich es mir durchaus vorstellen“, sagt Thomas Eberle nach seiner Probefahrt auf dem Regent, kurz RGNT. Den Preis von 12 500 Euro für das Zweirad findet der Weil der Städter allerdings etwas happig. Und mit dem Fahrgefühl eines richtigen Motorrads habe das Ganze nichts zu tun: „Ich würde es eher ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0