

Sindelfingen. Soll die AfD verboten werden? Diese Frage kann nur das Bundesverfassungsgericht beantworten. Für Mathieu Coquelin steht fest: Eine juristische Prüfung der Verfassungsfeindlichkeit der AfD wäre ein konsequenter Schritt in einem wehrhaften Rechtsstaat. Der Leiter der Fachstelle Extremismusdistanzierung erläutert im SZ/BZ-Gespräch, warum ein Verbotsverfahren nicht nur ein politisches Signal wäre, sondern eine grundlegende Klärung herbeiführen könnte – und warum die demokratische ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0