SZ/BZ-Gespräch mit Mathieu Coquelin
"Ein Verbotsverfahren gegen die AfD wäre ein Prüfstein für die Wehrhaftigkeit der Demokratie"
Von Tim Schweiker
Sindelfingen. Soll die AfD verboten werden? Diese Frage kann nur das Bundesverfassungsgericht beantworten. Für Mathieu Coquelin steht fest: Eine juristische Prüfung der Verfassungsfeindlichkeit der AfD wäre ein konsequenter Schritt in einem wehrhaften Rechtsstaat. Der Leiter der Fachstelle Extremismusdistanzierung erläutert im SZ/BZ-Gespräch, warum ein Verbotsverfahren nicht nur ein politisches Signal wäre, sondern eine grundlegende Klärung herbeiführen könnte – und warum die demokratische ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Die SZ/BZ-Reportage
Im Frühjahr rückt für Revierförster Markus Klas und sein Team in der Aufgabenliste die Nachwuchsförderung nach oben.
Von Bernd Heiden
Die Scheu vor den großen Tieren verloren
Drei Tage voller Glück auf den Voltigierpferden Georg und Andi in Sindelfingen
Der Voltigierverein Cevalo lud acht Kinder mit Unterstützungsbedarf auf den Hof in der Viehweide.
Von Philipp Hamann

Was sich bei Passbild und Antrag ändert
Papierfoto war gestern – Ausweisbilder bald nur noch digital
Ab Mai gilt bundesweit die Digitalpflicht: So setzen die Städte im Kreis Böblingen die neuen Passbild-Regeln um.
Von Dennis Klemm

OB-Wahl
Sindelfingen: Infostände von Markus Kleemann
OB-Kandidat Markus Kleemann, stellt sich in den kommenden drei Tagen an drei Infoständen vor.
Von Peter Maier

OB-Wahl Sindelfingen
Sindelfingen: Wo im Eichholz der Schuh drückt
OB-Kandidat, Stadt- und Kreisrat Max Reinhardt hat im Rahmen eines Stadtteilspaziergangs den Stadtteil Eichholz besucht.
Von Peter Maier