Bundestagswahl
Die Wahl im Kreis Böblingen: Die CDU gewinnt, die AfD ist stark, die Ampel-Parteien sind die Verlierer und die Linke überrascht
Von Jürgen Wegner
Kreis Böblingen. 84,3 Prozent: Die Wahlbeteiligung spricht im Kreis Böblingen für sich, die Bundestagswahl war von A wie Aidlingen bis W wie Waldenbuch das dominierende und emotionale Thema des Wochenendes. Dabei sind die CDU mit 33,3 Prozent und deren Direktkandidat Marc Biadacz mit 37,5 Prozent die klaren Wahlsieger. So bezeichnet sich auch die AfD, auch wenn sie mit 17,1 Prozent unter dem Bundes-Schnitt liegt. Deren Direktkandidat Markus Frohnmaier landet bei 17,6 Prozent.
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Die SZ/BZ-Reportage
Im Frühjahr rückt für Revierförster Markus Klas und sein Team in der Aufgabenliste die Nachwuchsförderung nach oben.
Von Bernd Heiden
Die Scheu vor den großen Tieren verloren
Drei Tage voller Glück auf den Voltigierpferden Georg und Andi in Sindelfingen
Der Voltigierverein Cevalo lud acht Kinder mit Unterstützungsbedarf auf den Hof in der Viehweide.
Von Philipp Hamann

Was sich bei Passbild und Antrag ändert
Papierfoto war gestern – Ausweisbilder bald nur noch digital
Ab Mai gilt bundesweit die Digitalpflicht: So setzen die Städte im Kreis Böblingen die neuen Passbild-Regeln um.
Von Dennis Klemm

OB-Wahl
Sindelfingen: Infostände von Markus Kleemann
OB-Kandidat Markus Kleemann, stellt sich in den kommenden drei Tagen an drei Infoständen vor.
Von Peter Maier

OB-Wahl Sindelfingen
Sindelfingen: Wo im Eichholz der Schuh drückt
OB-Kandidat, Stadt- und Kreisrat Max Reinhardt hat im Rahmen eines Stadtteilspaziergangs den Stadtteil Eichholz besucht.
Von Peter Maier