Menü
2:1-Führung in der Pause

Die SV Böblingen kassiert in der Hockey-Oberliga die erste Saisonniederlage

Die weiße Weste hat nach dem deutlichen 3:7 beim HC Heidelberg einen ersten Fleck.
Von Uli Meyer
Enttääuschte  Gesichter nach dem Spiel in Heidelberg : Florian Maack (links) und Trainer  Thomas Dauner.

Enttääuschte Gesichter nach dem Spiel in Heidelberg : Florian Maack (links) und Trainer Thomas Dauner.

Bild: Meyer

Hockey. Jetzt hat auch die bisher weiße Weste einen Flecken. Nach vier Siegen musste sich die SV Böblingen in der Hallenhockey-Oberliga erstmals geschlagen geben. Das 3:7 (2:1) beim HC Heidelberg fiel am Ende sogar recht deutlich aus. Von einer „völlig unnötigen Niederlage“, sprach SVB-Trainer Thomas Dauner. Die am 11. Januar beginnende Rückrunde verspricht große Spannung.

Die SVB übernahm in der Heidelberger Halle sofort das Kommando und ging durch Frederick Maack (2.) sogleich in Führung. Auch wenn den Gastgebern schon bald der Ausgleich (4.) gelang, blieb Böblingen tonangebend, konnte diese Überlegenheit aber nicht richtig in Zählbares umsetzen. Lediglich Kapitän Claudius Müller holte mit einer verwandelten Strafecke (21.) die Führung zurück. „Der Halbzeitstand von 2:1 war für den Spielverlauf viel zu knapp, zur Pause muss es mindestens 4:1 stehen“, fand der SVB-Trainer. Wie ein Dämpfer wirkte der erneute Ausgleich, den die Böblinger gleich in der ersten Minute nach Wiederbeginn kassierten. Das 2:2 zeigte Wirkung, denn fortan war es ein ausgeglichenes Spiel, die Spielkontrolle der SVB dahin.

Pech bei den Strafecken

Trotzdem hätte man das Resultat wieder auf seine Seite ziehen können, Chancen dazu ergaben sich hauptsächlich bei Strafecken. Doch die im Hallenhockey wichtige Standardsituation wollte einfach nicht mehr zum Erfolg führen. Eine Quote von nur einem Treffer aus sechs Versuchen war zu wenig. Zwar gelang durch David Scheufele noch das 2:3 (37.), doch das sollte dann auch früh im Spiel der letzte Böblinger Treffer gewesen sein.

Kurz vor Ende des dritten Viertels glich Heidelberg aus und holte danach mit dem 4:3 (48.) seine erste Führung im Spiel. Während eine weitere SVB-Strafecke an die Torlatte des HCHG-Kastens klatschte, erhöhten die Hausherren kurz danach auf 5:3 (55.). „Das war die Vorentscheidung“, musste Thomas Dauner konstatieren. Denn statt eine Aufholjagd starten zu können, geriet die SVB nach einer längeren Zeitstrafe gegen Keanu Ciafardini noch weiter in Rückstand. In den letzten beiden Minuten kassierte man in Unterzahl noch zwei Tore zum 3:7-Endstand. „Ohne erfolgreiche Ecken gewinnst du kein enges Spiel“, zog Thomas Dauner sein Fazit.

SV Böblingen: Lampert, Müller, Schlichtig, Scheufele, Ciafardini, Maack, Kranz, Nonnenmann, Wilke, Ostermeier