![Politik trifft Schule bei der Podiumsdiskussion am Sindelfinger Goldberg-Gymmnasium.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/790/61790/61790_Picsart_25-02-10_16-09-14-106.jpg?_=1739203081&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Politik trifft Schule bei der Podiumsdiskussion am Sindelfinger Goldberg-Gymmnasium.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/790/61790/61790_Picsart_25-02-10_16-09-14-106.jpg?_=1739203081&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Die Umwidmung der Schule in der Eschenriedstraße ist mit einer Baugenehmigung verbunden, die die Nutzung als Flüchtlingsunterkunft auf 3 Jahre befristet. Diese Frist läuft im Mai nächsten Jahres aus. Obwohl die Flüchtlingszahlen 2019 „deutlich zurückgegangen sind“, so Sozialamtsleiter Hans-Georg Burr, und die Stadt die Quote bei der Unterbringung „übererfüllt“, soll die Eschenriedschule über 2020 hinaus als Gemeinschaftsunterkunft fortgeführt werden. Die Stadtverwaltung hat deshalb dem Gemeinderat ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0