![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
"Schatzi, Deutschland, England. Wembley." Mehr als vier Wörter braucht Klaus Maier nicht, um sein Unverständnis auszudrücken. Der Event-Spezialist aus Maichingen ist einer, der den Buckel krumm macht und anpackt. Uhrzeit egal, Wochentag eigentlich auch. Aber dass man arbeiten muss, wenn die Mutter aller Länderspiele ansteht, ist schon seltsam.
Klar, es gibt immer noch massenweise kritische Stimmen zur Sinnfrage eines Turniers, bei dem die Mannschaften mitten in der Pandemie quer durch ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0