![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Letzte Chance: Heute und morgen werden noch einmal Mangos aus Burkina Faso verkauft. Mit dem Erlös der Mango-Aktion wird der Schulbesuch von 5000 burkinischen Kindern ermöglicht. Pfarrer Etienne Bazié (Bild: z) ist der Leiter des evangelischen Entwicklungshilfebüros von Burkina Faso. Aus seiner Sicht ist die Mango-Aktion für die Entwicklung von Burkina Faso ein wichtiger Baustein. "Seit seiner Gründung 1988 hat die Mangoaktion die Ausbildung Tausender Kinder ermöglicht, Kinder aller Religionen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0