![Die Müllbeutel gibt es kostenlos beim Böblinger Abfallwirtschaftsbetrrieb. Die vollen Säcke werden dann zum Restmüllheizkraftwerk gebracht. Bild: z](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/700/61700/61700_Fruehjahrsputzete_Wilder_Muell_querformat.jpg?_=1739183309&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Die Müllbeutel gibt es kostenlos beim Böblinger Abfallwirtschaftsbetrrieb. Die vollen Säcke werden dann zum Restmüllheizkraftwerk gebracht. Bild: z](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/700/61700/61700_Fruehjahrsputzete_Wilder_Muell_querformat.jpg?_=1739183309&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Kreis Böblingen. Laut Statistischem Landesamt hat der Landkreis Böblingen im zweiten Quartal dieses Jahres mit 400 216 Einwohnern die runde 400 000-Einwohner-Marke geknackt. Als Symbol dafür hat Landrat Roland Bernhard die Alltagsbegleiterin Clementina Villaverdes begrüßt, die im Mai nach Böblingen gezogen ist und seit Juni im Altenpflegeheim Haus am Maienplatz arbeitet.
Die 1962 in Madrid geborene Clementina Villaverdes zog mit acht Jahren zunächst nach Hamburg, wo sie später unter anderem in der ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0