„Der Grüne Platz muss endlich grün werden“
„In Sindelfingen sollten die Schulen die modernsten Gebäude der Stadt sein“ – dies war nur eine von vielen Forderungen, die den Sindelfinger Oberbürgermeisterkandidat Markus Kleemann im Gespräch mit jungen Sindelfingern erreichte. Um der Frage nachzugehen, welche Themen die Jugend in Sindelfingen bewegt, lud der überparteiliche Kandidat am Montagabend in der Taparia ’97 ein.
„Ich trete an, die Sindelfinger Schulen rasch zu sanieren und zu modernisieren. Dafür möchte ich eine Task-Force Bildung schaffen. Große Projekte können aus meiner langjährigen Erfahrung als Bürgermeister insbesondere dann zu einem guten Abschluss gebracht werden, wenn es eindeutige Projektverantwortliche gibt.“ Jedoch standen nicht nur die Schulen im Fokus der Diskussion. Auch die Stadtbibliothek wurde von den Teilnehmern als wichtiger Ort benannt – mit Verbesserungspotenzial. So wurde der Wunsch nach mehr Lern- und Arbeitsplätzen geäußert.
Ein weiteres zentrales Thema des Abends war die städtebauliche Entwicklung. Der Bereich zwischen Sindelfinger Bahnhof und Innenstadt wurde als wenig einladend beschrieben. „Hier braucht es dringend ein Gesamtkonzept für mehr Aufenthaltsqualität und ein ansprechendes Stadtbild“, so Kleemann. In diesem Zusammenhang wurde auch der Grüne Platz lebhaft diskutiert. Die jungen Menschen äußerten deutlich, dass der Platz seinem Namen bislang nicht gerecht werde. Markus Kleemann hob hervor: „Der Grüne Platz sollte seinem Namen künftig Ehre machen und muss endlich grün werden – mit mehr Begrünung, Bäumen und echten Aufenthaltsflächen für Jung und Alt.“
Auch Peter Komhard, Geschäftsführer des Stadtjugendrings Sindelfingen, bekräftigte in der Diskussion die Bedeutung eines lebendigen öffentlichen Raums für junge Menschen. Aus Sicht von Markus Kleemann könne hier das Stadtmarketing noch mehr einbezogen werden. Er verwies in diesem Zusammenhang auch auf ein Beispiel aus seiner bisherigen Amtszeit als Bürgermeister in Oberstenfeld: „Dort wird im Sommer eine Immobilie am Rathaus als Eisdiele genutzt – im Winter wird daraus unter Einbezug von städtischen Flächen eine kleine Diskothek mit Winterdorf. Solche flexiblen Konzepte wünsche ich mir auch für Sindelfingen.“
Zum Abschluss betonte Kleemann die Bedeutung eines besseren Sicherheitsgefühls im öffentlichen Raum – ein Punkt, der den Anwesenden ebenfalls am Herzen lag.
Unternehmerabend am Freitag
Markus Kleemann lädt ein zum Darmsheimer Unternehmerabend am Freitag, den 28. März um 19 Uhr bei der Mundle GmbH Bad & Heizung. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an
team@markus-kleemann.eu.