

Sindelfingen. Das neue Führungstrio hat sich zudem das Ziel gesetzt, den Lesernutzen auf allen Kanälen zu optimieren.
„Zuverlässig, schnell und mit dem größtmöglichen Nutzwert für unsere Leser wollen wir unseren Lokaljournalismus auf allen unseren Kanälen ausspielen. Das gilt natürlich auch für die gedruckte SZ/BZ, die wir mit viel Herzblut immer weiter entwickeln wollen“, sagt Redaktionsleiter Tim Schweiker. Der Maichinger, Jahrgang 1972, ist seit 24 Jahren Redakteur bei der SZ/BZ und war in den letzten fünf Jahren Chef vom Dienst. In dieser Funktion hat er bereits die organisatorischen Fäden für die tägliche Produktion der SZ/BZ auf allen Kanälen in der Hand gehalten.
Sein Stellvertreter ist Jürgen Wegner, Jahrgang 1970. Der gebürtige Sindelfinger ist ebenfalls seit 24 Jahren Redakteur bei der SZ/BZ und wird als Chefreporter das Reporterteam der Redaktion führen.
Eng angebunden an dieses Duo ist Mediengestalter Volker Teufel, Jahrgang 1978. Der Sindelfinger kümmert sich als Content Manager nicht nur darum, dass die Redaktion stets aktuelle Daten zu Reichweite, Seitenaufrufen oder generierten Abos zur Verfügung hat, sondern auch um die Anreicherung der Online-Artikel mit Bildergalerien, Videos, Grafiken oder interaktiven Karten.
„Wir sind sehr froh, dass wir die Nachfolge für Jürgen Haar in der Redaktionsleitung aus dem eigenen Haus rekrutieren können. Wir werden viele wertvolle Dinge der letzten Jahre fortsetzen: Neben unserem Digital-First-Ansatz ist das die intensive lokale Arbeit, die uns viele Journalistenpreise gebracht hat, die Nähe zu den Menschen der Region und ihren Themen“, sagt Verleger Dr. Christian Röhm: „Eine stark besetze Lokalredaktion ist uns sehr wichtig. Allein in den letzten zwei Jahren haben wir drei neue Lokalredakteurinnen für die SZ/BZ gewonnen.“
Verlagsleiter Hans-Jörg Zürn, der zum 1. Oktober in den Ruhestand gehen wird, bleibt bis zu seinem Ausscheiden weiterhin auch Chefredakteur, wird sich aber aus dem operativen Geschäft der Redaktionsleitung zurückziehen.