![Politik trifft Schule bei der Podiumsdiskussion am Sindelfinger Goldberg-Gymmnasium.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/790/61790/61790_Picsart_25-02-10_16-09-14-106.jpg?_=1739203081&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Politik trifft Schule bei der Podiumsdiskussion am Sindelfinger Goldberg-Gymmnasium.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/790/61790/61790_Picsart_25-02-10_16-09-14-106.jpg?_=1739203081&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Darmsheim. Um Kindern mit der Diagnose Krebs helfen zu können, verkaufte der neunjährige Levin Basköy Waffeln auf seinem Klassenfest. Die eingenommenen 298,40 Euro gingen an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen.
Jedes Mal, wenn der Drittklässler Levin mit seinen Eltern im Supermarkt Pfandflaschen abgibt, lässt er das ausgezahlte Geld in die Spendenkasse wandern. Für eine Aktion zugunsten von Kindern mit der Diagnose Krebs, wird in einigen Märkten dafür geworben, den eigenen Pfandbon ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0