Chancen und Herausforderungen für Schreiner
„Inzwischen haben wir auch Bedarf an Hilfsarbeitern“, sagt Markus Ruzicka, der
vor 25 Jahren gemeinsam mit seinem Vater Johann den Holzgerlinger
Schreinerei-Betrieb „Ruzicka Teamwerkstatt“ gründete: „Das war
früher nicht der Fall.“ Denn die Digitalisierung im Schreiner-Handwerk hat dafür gesorgt, dass nicht mehr bei jedem
einzelnen Arbeitsschritt bei der Herstellung eines Möbelstücks ein
ausgebildeter Schreiner gefordert ist – etwa bei der Montage.
Sogenannte CAD/CAM-Verfahren machen dies möglich. Dahinter ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Drei Tage voller Glück auf den Voltigierpferden Georg und Andi in Sindelfingen

Papierfoto war gestern – Ausweisbilder bald nur noch digital

Sindelfingen: Infostände von Markus Kleemann
