![Vom Bahnhof Böblingen und den Mercaden aus zogen die Demonstranten nach Sindelfingen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/235/62235/62235_Kurdenmarsch_BB_12.2.2025__7_von_16_.jpg?_=1739376188&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Vom Bahnhof Böblingen und den Mercaden aus zogen die Demonstranten nach Sindelfingen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/235/62235/62235_Kurdenmarsch_BB_12.2.2025__7_von_16_.jpg?_=1739376188&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Fußball-EM 2024. Wer das EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien im Brauhaus in Böblingen anschauen wollte, der musste rechtzeitig da sein. Anpfiff der Partie im Stuttgarter Stadion war um 18 Uhr, eine Stunde vorher hieß es „Ausverkauftes Haus“ im Böblinger Brauhaus. Alle 1100 Plätze im Restaurant, auf der Terrasse oder im Biergarten waren belegt.
Und Steffen Mödlagl, Chef vom Böblinger MKD Sicherheitsdienst, kennt da kein Pardon. „Wir haben die klare Ansage, höchstens 1100 Fans und keinen Einzigen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0