Polizeibericht
Böblingen: Senioren-Unfall: Audi kracht in Hauswand
Von Peter Maier
Die Polizei hat am Montag den Führerschein eines 88-jährigen Mannes nach einem Unfall in Böblingen beschlagnahmt. Der Fahrer verwechselte gegen 14.50 Uhr in der Brunnenstraße offenbar das Gas- mit dem Bremspedal seines Audis.
Infolgedessen beschleunigte der Wagen stark und prallte gegen eine Hauswand.
Dabei streifte das Auto eine Fußgängerin im Alter von 61 Jahren, die leichte Verletzungen erlitt. Auch die 85-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Rettungskräfte behandelten beide Frauen vor Ort, brachten die Fußgängerin jedoch zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 110.000 Euro geschätzt.
Zwei Sindelfinger auf dem Podest
Der Sindelfinger schockt die Konkurrenz mit 20,37 Metern.
Von Philipp Hamann

Polizeibericht
Aidlingen: Lkw-Fahrer nach Ausweichmanöver in Unfall verwickelt
Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer hat am Freitag um 23.48 Uhr in Aidlingen einen Unfall verursacht, während er einem entgegenkommenden Auto ausweichen musste.
Von Peter Maier

Bundestagswahl
So stehen die Chancen für die Kandidaten im Wahlkreis Böblingen
Nicht nur das neue Wahlrecht birgt für die Wahl am Sonntag einige Unwägbarkeiten.
Von Tim Schweiker

Alle Artikel zur Wahl
Jetzt haben Sie die Bundestagswahl
Manche haben ihre Stimme schon per Briefwahl abgegeben. Alle anderen Wahlberechtigten haben am Sonntag noch die Wahl. Die SZ/BZ-Redaktion hat in den letzten Wochen ein kompaktes Infopaket geschnürt.
Von Jürgen Wegner und Tim Schweiker

Regionalwettbewerb
Sindelfingen: Wenn schlaue Köpfe experimentieren
74 Schüler zeigen in der Sindelfinger Stadthalle beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht Junior“ und „Jugend forscht“ ihre Ergebnisse.
Von Annette Nüßle