![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Böblingen. Der 1. August 1953 ist einer für das Geschichtsbuch Böblingens. Der gerade einmal 32-jährige Oberbürgermeister Wolfgang Brumme steht auf dem 5-Meter-Brett, blickt zufrieden über eine Menschenmenge, die sich fein gekleidet und dicht gedrängt rings um das 50-Meter-Becken schart. Der Musikverein spielt Festmusik, Olympiasieger Fritz Geyer zeigt sein Können als Turmspringer, die Polizei demonstriert Rettungsübungen und Schwimmer pflügen in zwei Staffelrennen durchs Wasser. Dann ist das Freibad ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0