![Die Müllbeutel gibt es kostenlos beim Böblinger Abfallwirtschaftsbetrrieb. Die vollen Säcke werden dann zum Restmüllheizkraftwerk gebracht. Bild: z](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/700/61700/61700_Fruehjahrsputzete_Wilder_Muell_querformat.jpg?_=1739183309&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Die Müllbeutel gibt es kostenlos beim Böblinger Abfallwirtschaftsbetrrieb. Die vollen Säcke werden dann zum Restmüllheizkraftwerk gebracht. Bild: z](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/700/61700/61700_Fruehjahrsputzete_Wilder_Muell_querformat.jpg?_=1739183309&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
zu: „Das Gedenken darf nie enden“ (SZ/BZ vom 17. November) Als Mutter eines der teilnehmenden Kinder möchte ich mich für die wertschätzenden Worte, mit der die SZ/BZ die Darbietung der Kinder bei der Gedenkstunde zum Volkstrauertag geschildert hat, ganz herzlich bedanken. Sowohl die Lehrerin Birgit Pläcking, die einfach genial ist, wie auch die Kinder haben sich sehr gefreut. Eine gute Nachricht gebe ich gerne weiter: Einige der Kinder sind tatsächlich jetzt schon in Ensembles der Musikschule aktiv ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0