

Fußball. Die Jahreshauptversammlung der Ehninger Fußballer, an der knapp 60 Mitglieder teilnahmen, verlief in positiver Atmosphäre. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die meisten Entwicklungen in eine gute und erwünschte Richtung gegangen sind und so das Jahr 2024 als erfolgreich verbucht werden konnte.
Abteilungsleiter Andreas Bäuerle begrüßte die Teilnehmer und gab einen Abriss über das Jahr. Die Mitgliederzahl ist bei rund 520 weiter stabil. Marcel Sitter blickte für die sportliche Leitung auf ein extrem aufregendes und erfolgreiches Jahr im Bereich der 1. Mannschaft zurück. Am Ende Platz 3 war aller Ehren wert und setzte die Spitzenplatzierungen der Vorjahre fort.
Darüber hinaus läuft die Kaderplanung für die kommende Runde gut. Für die zweite Mannschaft ergab sich eine intensive Saison 2023/2024. Nach dem Abstieg ergab sich ein Neuanfang und Umbruch. Als Tabellenelfter der Abschlusstabelle 2024 und jetziger Tabellensechster ergeben sich positive Trends. Trainer „Kiwi“ Christos Kiwranoglou hört zum Saisonende auf. Für sein großes Engagement bedankte sich Marcel Sitter im Namen der Abteilung. Das neue Trainerteam steht fest: Ishak Bayrak, Emir Görkem und Görgis Bayrak.
Für die Jugendleitung berichtete Jürgen Krause über die breit gefächerte Jugendarbeit. Aktuell kümmern sich 44 TrainerInnen und BetreuerInnen um die elf Jugendmannschaften aus allen Altersgruppen. Im Kinderbereich ergibt sich weiter ein starker Zulauf.
David Peuker, Marc Köneke, Marcel Leidemann und Wolfgang Peuker wurden jeweils für ihre 30-jährige Mitgliedschaft geehrt, Stephan Adam und Steffen Barth für 40 Jahre und Jürgen Krause gar für 50 Jahre. Dafür gab es Bronzene, Silberne und Goldene Vereinsehrennadeln. TSV-Präsident Marco Saile leitete die Entlastungen ein, die einstimmig durchgeführt wurden. Die danach durchzuführenden Neuwahlen brachten eine Veränderung an der Spitze. Andreas Bäuerle, der bisherige Abteilungsleiter, und sein Stellvertreter Marcel Sitter kandidierten für getauschte Funktionen.
Andreas Bäuerle hatte das Amt 2022 übernommen und engagiert ausgefüllt. Die Versammlung wählte Marcel Sitter zum neuen Abteilungschef – seine Aufgaben in der Spielleitung wird er weiter wahrnehmen. In einem Antrag der Abteilungsleitung wurden kleinere redaktionelle Änderungen an der Abteilungsordnung vorgenommen und so verabschiedet. Gleichzeitig verabschiedete die Versammlung die satzungsgemäß vorgesehene Erhöhung der Abteilungsbeiträge um vier Prozent.