![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Ziel dieser außergewöhnlichen Maßnahme ist es, die Jugendlichen dazu zu bringen, sich für einen Technik-Beruf zu entscheiden. Zu diesem Zweck beauftragte Daimler den Ingenieur David Grzesiak für alle Achtklässler des Stiftsgymnasiums einen Vortrag zu halten: „Ich will die Jugendlichen über den Ingenieursberuf informieren und sie dafür begeistern“, gibt David Grzesiak zu. Als Anschauungsobjekte brachte der 30-Jährige Blechteile, wie beispielsweise die B-Säule einer Mercedes-A-Klasse mit, die in der ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0