![Die Müllbeutel gibt es kostenlos beim Böblinger Abfallwirtschaftsbetrrieb. Die vollen Säcke werden dann zum Restmüllheizkraftwerk gebracht. Bild: z](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/700/61700/61700_Fruehjahrsputzete_Wilder_Muell_querformat.jpg?_=1739183309&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Die Müllbeutel gibt es kostenlos beim Böblinger Abfallwirtschaftsbetrrieb. Die vollen Säcke werden dann zum Restmüllheizkraftwerk gebracht. Bild: z](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/700/61700/61700_Fruehjahrsputzete_Wilder_Muell_querformat.jpg?_=1739183309&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
**In Böblingen und Sindelfingen in die Luft zu gehen war vor knapp vier Jahrzehnten noch ein großes Publikumsereignis – das heute viel zu wenig dokumentiert ist, finden die Hobby-Historiker Wilfried Kapp, Reinhard Knoblich und Hans-Jürgen Sostmann. Für ihr neues Projekt suchen sie Texte, Bilder und vor allem Filmaufnahmen von den hiesigen Flugtagen zwischen 1956 und 1970. **
Die Überschrift in der SZ vom 4. September 1961 war fast schon euphorisch: „Flugzeuge und Zuschauer fielen aus allen Wolken“. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0