![Laut Polizei gibt es mehrere Verletzte.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_Polizei3.jpg?_=1739207500&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Laut Polizei gibt es mehrere Verletzte.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_Polizei3.jpg?_=1739207500&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Der Aidlinger Gemeinderat hat beschlossen, einen Großteil der Kindergarten-Gebühren je nach Höhe des Einkommens festzulegen. Die drei Gegenstimmen kamen von der CDU. Nur die Elternbeiträge für den Regelkindergarten werden noch pauschal abgerechnet. Für alle anderen Kindergartengebühren, insbesondere für die Unter-Dreijährigen, wird nach den letzten drei Monats-Gehaltsabrechnungen berechnet. An den Gesamtkosten für die Kindergärten bezahlen die Eltern etwa 20 Prozent durch Gebühren. Weitere 17 Prozent ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0