![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
zu: „Feministinnen, lasst die Frauen in Ruhe!“ (SZ/BZ vom 8. März)
Der Leitartikel hat mir ordentlich Stirnrunzeln verursacht. Frau Scholz schreibt hier, die Diskussionen über Geschlechtergerechtigkeit seien überholt, Europa sei ein feministisches Paradies, und der Inhalt des heutigen Feminismus bestehe primär aus unrechtmäßiger Brandmarkung von Männern und der Leugnung weiblicher Bedürfnisse. Was, liebe Frau Scholz, sind denn meine Bedürfnisse als „normale, weibliche Frau“? Ab wann gelte ich, ihrer ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0