![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Nachdem die Schülersprecher und Stufensprecher seit Ende letzten Schuljahres von allen Schülern gewählt werden dürfen, hat die Schülermitverwaltung am Böblinger Max-Planck-Gymnasium ihre Satzung geändert und am landesweiten SMVTag alle Schülerinnen und Schüler mitentscheiden lassen, wer sie in Zukunft vertreten soll. Von der großen Wahlbeteiligung von 87 Prozent können Profi-Politiker nur träumen. Die meisten Schüler erlebten so ihre erste richtige Wahl. Jeder Schüler hatte zwei Stimmen für die ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0