75 Jahre Porsche: René Staud inszeniert Auto-Ikonen als Kunstwerke
Kreis Böblingen . René Staud, 1951 in Stuttgart geboren, arbeitet seit mehreren Jahrzehnten als Automobil-Fotograf und ist längst eine Legende in diesem Metier. Seit er sich aus dem operativen Geschäft der von ihm gegründeten Staud Studios zurück gezogen hat, arbeitet er nicht etwa weniger als bisher. „Aber ich mache jetzt vor allem das, was mir Spaß macht“, sagt der Leonberger, der zurück zu seinen künstlerischen Wurzeln findet: „Seit den frühen 80er Jahren hatte ich fast alle Porsche Modelle bei mir im Studio. Viele davon habe ich als Kunstwerk inszeniert – manchmal, wenn die Bilder für einen Auftrag fertig waren und wir noch Zeit für eine freie Arbeit hatten, manchmal, wenn ich für den Auftrag etwas ausprobiert habe, was dann nicht umgesetzt worden ist.“
Ein verpackter 911er
Für seine „Car Art Collection“ hat René Stauad jetzt 18 Motive kuratiert, die eine besondere Bedeutung für ihn und die Automobilfotografie haben, darunter auch das spektakuläre Werk „Hommage an Christo“, dessen Name natürlich Programm ist. René Staud: „Ich habe etliche seiner Installationen fotografiert und bewundert – und habe bedauert, dass er nie Autos verpackt hat.“
75 Jahre Porsche und fünf Jahrzehnte Automobilfotografie aus dem Hause Staud: Für seine „Car Art Collection“ hat René Staud tief in seinem unerschöpflichen Archiv gegraben – und bei der Arbeit mit den zum Teil jahrzehntealten Fotografien doch wieder einmal Neuland entdeckt.
Alte Motive, neue Technik
„Was mich richtig begeistert ist, was aus diesen alten, handwerklich erstellten Motiven wird, wenn man sie mit der neuesten Druck- und Scannertechnik aufarbeitet und beide Technologien kombiniert. Das bringt noch einmal eine ganz andere Tiefe und ganz andere Schärfe in die Bilder – das finde ich sagenhaft.“
Die Fotos der „Car Art Collection“ und andere Arbeiten sowie zahlreiche Bücher von René Staud sind bestellbar unter renestaud.com