185 ausgezeichnete Sportler
Vereinssport. Ob Leichtathletik, Fußball, American Football, Tanzen oder Karate, die Holzgerlinger Sportler konnten auch 2023 viele erste und zweite Plätze auf den unterschiedlichsten Meisterschaften erringen. Bei der Sportlerehrung für die Erfolge 2023 ehrte Bürgermeister Ioannis Delakos insgesamt 185 Sportler, darunter 41 Einzelsportler und neun Mannschaften. Es war ein erfolgreiches Sportjahr, das nur durch den Einsatz vieler gelang, so Delakos bei seiner Begrüßung und dankte allen ehrenamtlichen Trainern, Betreuern, Eltern und all denjenigen, die im Hintergrund dafür sorgen, dass diese Erfolge möglich sind. Solch eine Tätigkeit kann auch mal anstrengend, nervend sein oder auch mal Ärger einbringen, sie gibt aber auch viel zurück und ist, so Delakos, für die Gesellschaft so wichtig. Das Zusammenwachsen auf dem und neben dem Platz vermittle Zusammenhalt und Werte.
Neben den klassischen Sportarten waren auch die Tänzerinnen von Jazz Dance Workout erfolgreich. Ihre Choreografie "Steh zu Dir" zeigten sie als Einlage während der Veranstaltung.
Die Ehrungen
Taekwondo des KSV Holzgerlingen: Maximilian Wanner, Mila Hammer, Lorik Demaj, Olivia Heller, Medina Zaschka, Carmen Hahn, Claus Wanner, Dirk Opitz, Tobias Wanner erfolgreich. Im Judo im KSV Holzgerlingen war Ediz Ayhan erfolgreich und in der Sportart Karate Sophie Zelda Riewe.
Leichtathletik: Mark Schittenhelm, Anne Krauß, Jule Krauß, Julia Binder, Noemi Vogrin, Hannah Stündel, Leticia Göcke, Jule Schweikert, Rahel Dengler, Maja Richter, Romy Weinheimer, Luke Schmidt, Angelo Fedorowski, Romeo Klehm, Tobias Fitze, Maximilian Xing, Thomas Klimek, Kathrin Binder, Tamara Lang, Lina Kammholz, Nicole Schwarz, Ella Schweikert, Kiara Schick, Finja Kammholz, Greta Blessing, Klara Jomrich, Marlon Bruhnke.
U17-Tackle-Jugend American Football: Swen Petrasch, Gideon Weiner, Lennox Butsch, Samuel Groß, Nils Skorke, Nico Braun, Luca Schenker, Johannes Urban, Jason Christian, Lukas Braun, Janne Siebert, Kevin Hiller, Luis Mes, Laurin Lerch, Alex Christian, Aron Alemu, Tim Schönleber, Alex Blum, Aaron Hamko, Mike Mattes, Noah Schenker, Felix Augull, Leon Fischer, Simon Kubsch, Paul Egebermeier, Aaron Ochierg, Kai Schönleber, Stanislav Petrov, Domini Dobromirescu, Jason-Aaron Siep, Emil Muradi, Dominic Pisaric, Trainer: Marco Schwarz, Aziz Hanko, Leon Braun, Max Schwingenstein, Fabian Klimek, Darko Pisaric, Elisas Groß, Luca Augull).
Landesmeister mit der Dance-Angels-Company von Jazz Dance Workout Holzgerlingen: Cait Lia Braun, Emelie Dierich, Pia Ehrmann, Lina Geisler, Nika Geisler, Nele Otterbach, Leticia Pohl, Maxi Postl, Ida Schanbacher, Elisa Speda, Megan Tabe, Emma Waluga, Lea Wieland, Landesmeister
U14-Basketball: Noah Tulejko, Nikola Grahovac, Maximilian Olbrich, Ben Höfinger, Julien Dulau, Micha Bodendorfer, Friedrich Haller, Janne Göcke, Nico Schüller und Trainer: Marko Grahovac erreichte mit 22 Siegen in 22 Spielen Platz 1 in der Bezirksliga in BaWü
Die Damen-Clubmannschaft vom Golfclub Schönbuch: Leonie Gerkens, Lilli Christ, Charlotte Eichhorn, Laura Gerkens, Annik Hägele, Chiara Israng, Alina-Sophie Koch, Katharina Lang, Maxine Marek, Sina Marek, Laura Meyer, Amelie Seelig, Ella Tannenberger und Trainer: Jason Evans schaffte 2023 den Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd. Auch die Herrenmannschaft schaffte den Aufstieg. Sie besteht aus Christopher Edwards, David Süntzenich, Marc Illig, Aaron Laidig, Niclas Hauser, Luca Jaeck, Dr. Ferdinand Froning, Ferdinand Groning Jr., Moritz Hübner, Nico Eble, Robert Kurz, Jonas Maucher und Trainer: Jan Eder.
B1-Fußball: Dustin Axt, Kay Niklas Beck, Muhanned Demir, Tolay Dönmez, Fabio Frasca, Gabriel Gadze, Giuliano Garnier, Nick Höller de Moraes, Leon Hyseni, Cedric Jehle, David Klepke, Fabio Krauß, Finn Krones, Julian Lutsch, Yannik Mayer, Emil Müller, Leon Nowak, Matteo Orofino, Lukas Schmid, Tom Wohlbold, Dominik Zubak - Trainer: Achim Häusler, Salvatore Villetta, Salvatore Rizzo.
C1-Fußball: Erik Aderovic, Natale Arnieri, Enis Ceman, Jorge Delgado, Rafael Gadze, Niklas Gebauer, Paul Grässer, Silas Hansel, Marco Kaltenecker, Darian Killer, Leander Kracht, Jason Loyal, Lucas Pogadl, Ben Pöltl, Alessio Scivoli, Levin Studer, Salvatore Terrazzano, Albin-Angelo Williams, Henry Wolff, Jamie Wolff, Lucas Wydra - Trainer: Alexander Colmsee, Darijo Gadze, Markus Pogadl in der Regionalstaffel Meister.
D1-Fußball: Agnis Alija, Ilias Avdyli, Noè Colella, Mateo Delgado, Luis Essig, Diego Fernandes, Jons Gebauer, Marcel Genne, Kaancan Göksügür, Ivan Hodgkins-Goss, Nuradin Hot, Alessio Luku, Alessio Parrino, Marvin Peter, Lucas Pinatti, Mael Schmidt, Jax Schneidt, Henrik Staack, Heiko Teixeira Falk, Luka Zubak - Trainer: Attila Peter, René Kokoschka, Elia Salemi und die E1-Junioren-Mannschaft mit Vincenzo Butera, Lenny Domke, Henry Horlacher, Theo Kicinski, Mats Krones, Finn Scherzinger, Mattia Soccodato, Tim Steiner, Amir Tajik, Mattes von Riehm, Lias von Riehm, Nikolas Wilke - Trainer: Markus Krones, Joachim Wilke wurde Meister in der Kreisstaffel.
Einzelsportler: Manuel Binder (American Football, Unicorns / Schwäbisch Hall), Niclas Waluga (DLRG).
Für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit wurde in Abwesenheit Robert Maurer von der KfV Kalteneck geehrt. Unter ihm wurden 8 Weltmeisterschaftsläufe, 1 Europameisterschaftslauf sowie unzählige internationale deutsche Meisterschaften auf dem Schützenbühlring in Holzgerlingen ausgetragen. „Er ist ein leuchtendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement, war immer da, egal wo es klemmte“, sagt Ioannis Delakos.
Drei Tage voller Glück auf den Voltigierpferden Georg und Andi in Sindelfingen

Papierfoto war gestern – Ausweisbilder bald nur noch digital

Sindelfingen: Infostände von Markus Kleemann
