![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Damit kann das Unternehmen seinen Wärmeausbau weiter vorantreiben und das Gewerbegebiet Hulb an das Fernwärmenetz der Stadt anschließen. Bis Ende 2022 muss das Projekt abgeschlossen sein.
„Wir freuen uns sehr auf die Förderung des Landes. Unser Ziel ist es, nun schnellstmöglich den Durchbruch ins Gewerbegebiet Hulb zu schaffen und zahlreiche Unternehmen an das Fernwärmenetz anzuschließen“, freute sich Gerd Hertle, Geschäftsführer der SWBB, über die Jury-Entscheidung. Die Pläne für die Erschließung ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0