Menü
Der Kanzler und seine Kommunikation

Es ist nie zu spät, verständlich zu reden

Einen Kanzler wechselt man nicht einfach so. Die SPD sollte mit Olaf Scholz als Kandidat antreten. Doch er muss dringend etwas ändern, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter.
Von Tobias Peter
Bundeskanzler Olaf Scholz steht nach dem schwachen Abschneiden seiner SPD bei der Europawahl in der Kritik

Bundeskanzler Olaf Scholz steht nach dem schwachen Abschneiden seiner SPD bei der Europawahl in der Kritik

Bild: Foto: AFP/RALF HIRSCHBERGER

Die Globalisierung, der Umbau der Industrie in Zeiten des Klimawandels, eine Zeit der Dauerkrisen: Olaf Scholz hat lange vor seiner Kanzlerschaft erkannt, was für eine große Herausforderung das für die Demokratie ist. Die Menschen müssten die Hoffnung haben können, „dass es für sie gut ausgeht“, hat er immer gesagt. Und er betont es noch heute. Nur: Mit ihm als Kanzler ist vielen genau dieses Gefühl abhandengekommen. Das ist die Geschichte, die hinter dem 13,9-Prozent-Ergebnis der SPD bei der Europawahl ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0