Menü
Erinnerungen an die Zeiten auf dem Goldberg

Mit dem Tretboot über den Oberen See zum Public Viewing bei Salvatore Magalú

Siggi Weierich und Axel Knoblauch vom Sindelfinger Goldberg feuern die deutsche Mannschaft bei der EM jetzt in Böblingen an.

Von Edip Zvizdiç
Siggi Weierich (rechts im Boot) und Axel Knoblauch setzten vor dem Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland auf dem Oberen See in Böblingen ein weithin sichtbares Zeichen.Bild: Zvizdiç

Siggi Weierich (rechts im Boot) und Axel Knoblauch setzten vor dem Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland auf dem Oberen See in Böblingen ein weithin sichtbares Zeichen.Bild: Zvizdiç

Bild: Zvizdiç

Fußball-EM 2024. Einer der großen Anziehungspunkte während vergangener Welt- und Europameisterschaften war über zwei Jahrzehnte lang das Eiscafé Firenze auf dem Sindelfinger Goldberg. Als Betreiber Salvatore Magalú und seine Familie im Sommer 2022 nach 23 Jahren die Türen schlossen, mussten sich auch die hiesigen Fußballfans neu orientieren. Denn das gemeinsame Schauen der Partien in entspannter Atmosphäre war so nicht mehr gegeben. Durch den Boykott der Fußball-WM 2022 in Katar fiel der Wegfall ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0