Menü
Umwelt

Fast ein Viertel Brasiliens brannte seit 1985

Jedes Jahr wüten in Brasilien Brände - vor allem von Juni bis Oktober. Derzeit macht das größte Feuchtgebiet Sorgen: Im Pantanal brennt es.
Von dpa
Im Pantanal-Feuchtgebiet brennt es derzeit heftig.

Im Pantanal-Feuchtgebiet brennt es derzeit heftig.

Bild: Foto: Andre Penner/AP/dpa

Brasília - In Brasilien hat in den vergangenen knapp vier Jahrzehnten fast ein Viertel des Staatsgebietes gebrannt. Insgesamt 199,1 Millionen Hektar Fläche fingen von 1985 bis 2023 mindestens einmal Feuer - das entspricht 23 Prozent der Landfläche des südamerikanischen Landes, wie es in einem Bericht der Initiative "MapBiomas" hieß. Das Netzwerk - bestehend aus Universitäten, Nichtregierungsorganisationen und Technologieunternehmen - untersuchte dazu unter anderem Satellitenbilder.

Die Feuchtsavannen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0